Coaching-Prozess

Der Coaching-Prozess zeichnet sich durch eine zeitlich begrenzte Arbeitsbeziehung zwischen zwei gleichrangigen Partnern, Klient und Coach, aus.
Absolute Diskretion, Verschwiegenheit und Vertraulichkeit sind die Basis für die gemeinsame Arbeit.
Das Erstgespräch dient der Klärung des konkreten Anliegens und der Ziele des Coachings. Coach und Klient bestätigen am Ende des Gesprächs die Zusammenarbeit.
Für jede Coaching-Sitzung wird ein klares Ziel formuliert und der Auftrag an den Coach gemeinsam geklärt.
Am Ende jeder Sitzung erfolgt eine Zusammenfassung der erarbeiteten Themen und der nächsten Schritte sowie eine Reflexion und ein Feedback.
Der Klient entscheidet, wie lange ein Coaching-Prozess dauert und in welchen zeitlichen Abständen die Sitzungen erfolgen.
Eine Coaching-Sitzung dauert in der Regel zwischen 60-90 Minuten.